top of page

Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams

Preis nach Aufwand

Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams

Die Organisation und Zusammenarbeit in Teams und Kanälen in Microsoft Teams ist ein Game Changer!


Aber: Ein Haus baust du auch nicht ohne Architekten, Fachplaner, Maurer, Fugenleger und all die Experten, die es für den Hausbau erfordert.


Bei der Einführung von Microsoft Teams und Microsoft 365 verhält es sich nicht anders.


Die meisten Unternehmen unterschätzen Microsoft Teams und M365, betrachten die Einführung als IT-Projekt und sind dann überrascht, dass die Mitarbeitenden frustriert, überfordert und weniger effizient arbeiten als zuvor.


Wichtig bei der Einführung von Microsoft Teams (und Microsoft 365) ist, dass damit bestehende Systeme abgelöst und die aktuelle Arbeitsorganisation vereinfacht wird.


Diese Fragen sollte sich auch dein Unternehmen eingangs stellen:

  • Wie organisieren wir uns heute?

  • Wie und womit kommunizieren wir?

  • Wie und womit organisieren wir unsere Aufgaben?

  • Wie und womit dokumentieren wir Informationen und Wissen?

  • Wie und womit organisieren wir unsere Meetings?

  • Und so weiter


Danach stellen sich Fragen wie:

  • Wie funktioniert Microsoft Teams?

  • Wie vereinfachen wir damit unsere tägliche Zusammenarbeit?

  • Was lässt sich mit Microsoft Teams und M365 alles eliminieren?


Habt ihr Eure Ausgangslage erst einmal analysiert und ist allen Beteiligten klar, wie Microsoft Teams funktioniert, so lässt sich daraus eine Lösung für die digitale und hybride Zusammenarbeit ableiten.


worksmart365 ist darauf spezialisiert, Unternehmen auf Basis von Microsoft Teams und Microsoft 365 weiterzuentwickeln und die Zusammenarbeit und Selbstorganisation effizienter und effektiver zu gestalten.

bottom of page